Tolle Veranstaltungen im Meraner Land
Südtiroler Kultur hautnah erleben
Rabland und das Meraner Land wirken auf den ersten Blick ruhig, idyllisch und etwas verträumt – und wer seinen Aufenthalt in unserer Residence in Rabland gern zur Entspannung und Erholung nutzt, der kann das zweifellos bestätigen!
Allerdings kann dies, wenn Sie möchten, nur eine Seite Ihres Urlaubs im Meraner Land sein. Lassen Sie sich überraschen, welche Fülle an Veranstaltungen und Events Sie erwartet! Rabland und seine Nachbardörfer unterhalten Sie gerne mit einer Reihe von attraktiven Angeboten, seien es Konzerte, Filmvorführungen, Theaterabende oder diverse Feste.
Aber auch die Umgebung hat es in sich: Die Kurstadt Meran bietet eine nicht enden wollende Auswahl an Nachtleben, Kultur und Musik, aber auch kulinarische Höhepunkte. In die andere Richtung, in Naturns oder weiter hinauf in den Vinschgau, haben Sie ebenso die Qual der Wahl, wie Sie in Ihrem Urlaub in Rabland unterhalten werden wollen.
Veranstaltungsprogramm des Tourisumvereins
EVENTS IM SOMMER
EVENTS IM WINTER
Sehenswürdigkeiten
Rausch der Sinne
Jeden Mittwoch vom 6. bis 27. Mai 2020, 20:30 – 23:00
Die Nachtwanderung zum Partschinser Wasserfall weckt die 5 Sinne. Genießen Sie die atemberaubende Atmosphäre und lauschen Sie dem Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten auf eine ganz besondere Art und Weise.
Partschinser Wasserfall
Nicht umsonst ist der Partschinser Wasserfall weit über die Grenzen hinaus bekannt...
Man kann ihn schon von weitem aus sehen und hören. Im freien Fall stürzt das Wasser über 97 m hohe Felsvorsprünge in die Tiefe. Umrahmt von einer traumhaften Alpenkulisse spürt man hier die Kraft des Wassers und das Wohl der Natur.
Schreibmaschinenmuseum Partschins
Peter Mitterhofer, der Erfinder der Schreibmaschine, ist der wohl bekannteste Bürger unseres Dorfes.
Das Schreibmaschinenmuseum beherbergt über 4,000 teils urige, teils moderne Modelle und lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Hier kommen nicht nur Liebhaber auf ihre Kosten.
K.u.K. Museum (Bad Egart) Toell
Liebhaber vergangener Zeiten fühlen sich im K.u.K. Museum Bad Egart ganz wie zu Hause.
Inmitten von kuriosen Raritäten, finden Sie hier so manchen persönlichen Gegenstand von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth. Eine echte Fundgrube mit über 30,000 Sammlerstücken.
Themen Waalweege
Wasser und die eigens angefertigten Waale bleiben für die Bauern rund um unsere Dörfer ein wichtiger Bestandteil ihrer Existenz.
Wasser und die eigens angefertigten Waale bleiben für die Bauern rund um unsere Dörfer ein wichtiger Bestandteil ihrer Existenz. Spazieren Sie entlang der romantischen Waalwege und entdecken Sie dabei die urige und teils geheimnisvolle Partschinser Geschichte.
Der Sagenweg entführt sie in eine vergangene Welt von Teufeln und Hexen, von guten Rittern und Mägden. Aber keine Angst: eine jede gute Geschichte findet auch ein gutes Ende.
Ansitz Gaudententurm Partschins
Die Fundamente des historischen Gaudententurm reichen bis auf das Jahr 1200 zurück.
In seiner jetzigen Form ist er allerdings seit 1357 zu erkennen, als Meinhard von Gaudenz den Ansitz umgestalten ließ. Seit 1792 bewohnen die Nachkommen des Meraner Stadtschreibers Anton von Isser im Gaudententurm. Schauen Sie doch vorbei und verkosten sie den einen oder anderen Schnaps aus der hofeigenen Brennerei.
Ansitz Spauregg Partschins
Die außerordentlich hohen Bäume im Schlossgarten sind kaum zu übersehen.
Hier sind sie richtig: im Ansitz Spauregg, der im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit dem Jahr 1737 ist Spauregg im Besitz der Nachfahren von Ritter Franz Ferdinand von und zu Goldegg und Lindenburg.
Märkte in Südtirol, Meran und Umgebung
Ein Bummel über einen der traditionellen Wochenmärkte gehört eigentlich zum Pflichtprogramm.
Jeden Freitag verwandeln sich die Straßen rund um den Meraner Bahnhof in ein geselliges Treiben von Wanderhändlern, Einheimischen und Touristen. Egal ob Speck, Käse, Brot, oder Schuhe, Jacken und Lederwaren. Hier wird gefeilscht was das Zeug hält.
Kurstadt Meran
Ein Besuch in der Kurstadt ist unabkömmlich.
Die prunkvolle Innenstadt und die traumhafte Umgebung haben schon Kaiserin Sissi, Arthur Schnitzler, Gertrud von le Fort, Stefan Zweig, Franz Kafka, und Christian Morgenstern genossen. Prominieren Sie entlang der Passer, genießen sie das mediterrane Flair auf dem Tappeinerweg, und genießen sie die unvergleichbare Atmosphäre in einem der gemütlichen Cafés unter den Lauben.
Therme Meran
Schon Kaiserin Sissi schätzte das heilende Wasser der Therme Meran.
Die Sauna- und Badelandschaft mit 25 Pools, die Wärme und die Ruhe verführen regelrecht zum Wellnessen. Stilvoll angelegt, blendet das moderne Design mit der Meraner Altstadt und den umliegenden Bergen. Schließen Sie die Augen, und genießen Sie die Vorzüge der Therme Meran in vollen Zügen.
Schloss Trauttmansdorff
Rund um das frühere Winterdomizil der Kaiserin Sissi winden sich heute gemütliche Spazierwege vorbei an der eindrucksvollen und farbenreichen Pflanzenwelt.
Der botanische Garten führt Sie durch Wald-, Sonnen-, Wasser- und Terrassengärten. Im Schloss selbst kommen Sie auf kluge und spielerische Art und Weise der Geschichte des Tourismus in den Alpen, und insbesondere in Südtirol auf die Spur.
Schloss Tirol
Reisen Sie in die ferne Zeit des Mittelalters und begeben Sie sich auf die Spuren der Grafen von Tirol, die unserem Land den Namen gegeben haben.
Die alten Gemäuer zeugen nach wie vor von den Ereignissen und Abenteuern des Mittelalters. Heute beherbergt Schloss Tirol das eindrucksvolle und abwechslungsreiche Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte.
MMM Schloss Juval
Reinhold Messner ist wohl einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt.
Verteilt über sechs Messner Mountain Museen in ganz Südtirol, erzählt Messner von seinen Abenteuern und öffnet Einblicke in die Welt der Bergvölker. In der Nähe unserer Residence können Sie gleich 3 Museen erkunden. Schloss Juval ist der Magie der Bergwelt gewidmet. Im Ortles Museum steigen Sie hinab in die ewige Welt des Eises. Schloss Sigmundskron erzählt von der Begegnung des Menschen mit dem Berg.
Meraner Weihnacht
Zur Weihnachtszeit verzaubert Sie Meran mit Südtiroler Tradition und stimmungsvoller Beleuchtung durch die gesamte Altstadt.
Genießen Sie die festliche Atmosphäre auf dem Meraner Weihnachtsmarkt. Umrahmt von der eindrucksvollen Stadt- und Bergkulisse, machen Weihnachtsmusik, selbstgebackene Kekse und Punsch die schönste Zeit im Jahr noch schöner.